WERBUNG – Affiliatelink
In diesem Blogbeitrag geht es darum, wie dich das GeburtsTENS-Gerät als natürliche Schmerzlinderung während deiner Geburt unterstützen kann.
Die Vorteile auf einen Blick
- Wehenschmerzlinderung ohne Medikamente
- du bleibst beweglich und mobil
- kann auch nach Kaiserschnitt, bei Nachwehen, Rückenschmerzen und Menstruationsbeschwerden genutzt werden
Wie funktioniert die Schmerzlinderung?
TENS steht für transkutane elektrische Nervenstimulation. Das handliche Gerät sendet also während der Geburt über deine Haut Impulse an deine Nervenbahnen. Das geschieht über Elektroden, die an deinem Rücken angebracht werden und mit dem Gerät verbunden sind. Da dein Gehirn nur eine bestimmte Menge an Informationen gleichzeitig aufnehmen kann und das TENS-Gerät die Weiterleitung der Schmerzsignale an das Gehirn hemmt, kann so der Wehenschmerz gelindert werden.
Während der Wehenpause fördert das TENS-Gerät dann die Ausschüttung von Endorphinen – unserem körpereigenen schmerzlindernden Hormon.
Das GeburtsTENS-Gerät kann so als natürliche Schmerlinderung dienen.
Das TENS-Gerät und seine Funktionen
Das Gerät ist handlich und du kannst es dir mit dem mitgelieferten Band ganz bequem um den Hals hängen, damit du es immer griffbereit hast. Über die ebenfalls enthaltenen Kabel verbindest du das Gerät mit den Elektroden, welche du, deine Geburtsbegleitung oder eine andere Person dann auf deinem Rücken platziert.
Über die Knöpfe am Gerät kannst du selber steuern mit welcher Intensität und in welchem Modus dich das Gerät bei den Kontraktionen und innerhalb der Wehenpausen unterstützt.
Den besten Effekt hat die Schmerzlinderung, je früher du das Gerät nutzt. Beginne gerne in der Latenzphase, denn so hat dein Körper mehr Zeit um die Endorphinausschüttung umzusetzen und du kannst das Schmerzmanagement selber beeinflussen und gestalten.
Kombination mit Hypnobirthing
Du kannst das Gerät auch nutzen, wenn du dich mit Hypnobirthing vorbereitet hast. Die Bedienung des TENS-Gerätes ist einfach und funktioniert intuitiv, sodass du dich weiter voll auf dich konzentrieren und in deiner Entspannung verweilen kannst. Möchtest du dich mit Hypnobirthing vorbereiten? Hier findest du meine Kursangebote für die Geburtsvorbereitung mit Hypnobirthing in Eschweiler und Aachen.
Gibt es Risiken bei der Anwendung?
TENS wird in einigen Ländern seit den 80ern im Kreißsaal eingesetzt. Dementsprechend gibt es schon viele Studien dazu.
Keine Studie konnte Nebeneffekte im Zusammenhang mit TENS aufzeigen und es gab keine Unterschiede im Outcome von Neugeborenen, wenn TENS angewendet wurde. Dadurch lässt sich TENS aus wissenschaftlicher Sicht als sichere Methode bezeichnen. (Quelle: Thieme Verlag, Die Hebamme 2019, 39-44)
Kontrainidkationen: Beachte jedoch, dass das Gerät nicht angewendet werden sollte, wenn du unter Epilepsie leidest, einen Herzschrittmacher, offene Wunden, Verletzungen oder Tumore am Rücken hast. Lies bitte unbedingt vorab die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch.
Mein Goodie für dich
Möchtest du das TENS-Gerät für deine bevorstehende Geburt gerne nutzen? Dann schau doch einmal im Online-Shop von GEBURTSTENS vorbei. Wenn du beim Erwerb des Gerätes meinen Code „lisakoenig“ nutzt, erhältst du kostenlos den Ratgeber im Wert von 8,50 EUR dazu.
