Der Geburtskamm | 5 Gründe ihn unter Geburt zu testen

Geburtskamm, Schmerzlinderung Geburt, Hypnobirthing, Doula, Geburtsvorbereitung, selbstbestimmt

Der Geburtskamm – In diesem Blogbeitrag nenne ich dir 5 Vorteile, einen Geburtskamm während deiner Geburt zu nutzen. Auch hier gilt aber das Motto: Pobiere während deiner Geburt aus, ob dir der Kamm eine Entlastung bietet oder nicht. Das Empfinden hierzu ist ganz individuell.

1. Ablenkung vom Schmerz

Das Drücken des Kammes in die Hand aktiviert den sogenannten „Gate-Control-Mechanismus“. Das heißt, dass Schmerzsignale aus der Gebärmutter im Nervensystem durch die starke Stimulation der Hand teilweise blockiert oder abgeschwächt werden.

2. Natürliche Schmerzbewältigung

Der Kamm bietet eine medikamentenfreie Methode zur Schmerzlinderung, die besonders für Frauen ein Gewinn ist, die eine möglicht natürliche Geburt wünschen. Hierbei ist nicht zu vergessen, dass auch der Geburtskamm eine Form der Intervention ist – wenn auch eine geringe.

3. Einfache Anwednung

Er fordert keine spezielle Vorbereitung, sondern kann intuitiv genutzt werden. Dafür legst du den Kamm ganz einfach in deine Hand – ob dabei die Kammspitzen Richtung Handballen oder Richtung Fingerspitzen  zeigen ist Geschmackssache. Probiere dich da also gerne aus und teste, was dir gut tut. Hier findest du auch noch einmal ein Video zur Handhabung.

4. Fördert Konzentration und Fokus

Das bewusste Greifen des Kamms kann helfen, sich während der Wehen auf den eigenen Körper zu konzentrieren und sich mental zu stabilisieren.

5. Klein, leicht & kostengünstig

Im Gegensatz zu anderen Hilfsmitteln wie z.B. TENS-Geräten oder speziellen Massagerollen ist ein Geburtskamm günstig und leicht transportierbar. Achte nur darauf, dass der Kamm von entsprechender Qualität ist und nicht bricht.

Weitere hilfreiche Tools & Unterstützung

In meiner Doulabegleitung oder auch während meiner Geburtsvorbereitungskurse zeige ich dir weitere hilfreiche Tools und Methoden, um deine bevorstehende Geburt mit Vertrauen und Stärke zu erleben. In meiner Doulatasche befinden sich neben einem Geburtskamm auch weitere Dinge, z.B. solche, die deinen Geburtsraum gestalten können – sodass du dich rundum wohl fühlen darfst!

Nach oben scrollen